Das NRG Systems IPU613 (Intel compatible Processing Unit) System ist ein auf den energieeffizenten Intel Tiger Lake-U Prozessoren basierender kostengünstiger Single Board Computer (SBC) für vielfältige Anwendungen wie z.B. (Wireless) LAN Router, Firewalls, Load Balancer, VPN-Router, kompakte Server, NAS, usw.
Das System kann von USB-Speicherstick, mSATA SSD, SATA-Anschluß und über das Netzwerk gebootet werden. Dem Intel Quad-Core-Prozessor stehen bis zu 64 GByte RAM zur Verfügung. Das gesamte System weist eine geringe Leistungsaufnahme auf und ist in der Desktop-Ausführung vollständig passiv gekühlt.
Hinweis:
Aus technischen Gründen sind in der Desktop-Ausführung die USB-Buchsen sowie die HDMI-Schnittstelle um 180° gedreht verbaut, stehen also quasi auf dem Kopf.
Hinweis für pfSense-Anwender:
Die neuen Intel i226-V Netzwerkschnittstellen werden noch nicht von allen Systemen unterstützt. So gibt es noch kein Update für pfSense und daher kann pfSense auch noch nicht mit dieser Hardware eingesetzt werden. OPNsense hingegen wird bereits mit den nötigen Treibern ausgeliefert.
Technische Daten Prozessor:
- Prozessor: Intel Core i5-1135G7 Tiger Lake-U Quad Core (8 Threads) 2,4 GHz, Turbo Boost bis zu 4,2 GHz
- Cache: 4x32 KByte L1 Instruction, 4x48 KByte L1 Data, 4x1,25 MByte L2, 8 MByte L3
- Features: AES-NI, Hyper-Threading, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, AVX-512, FMA3, Speed Shift Technology (SST), Intel 64, Intel VT-x, Intel VT-d, Smart Cache, DL Boost
- Intel Xe Graphics (bis 1300 MHz, 80 Ausführungseinheiten)
Technische Daten Desktop:
- 2 x DDR4-3200 (1600 MHz) SO-DIMM-Sockel (bis zu 64 GByte möglich)
- 6 x 10/100/1000/2500 MBit/s Intel i226-V Netzwerkschnittstellen
- 1 x M.2 2280 NVMe SSD Sockel (PCIe 3.0 x4, max. 4 GByte/s brutto)
- 1 x SATA 6 GBit/s mit 5V-Stromanschluß (interne 2,5-Zoll-Halterung vorhanden)
- 1 x Mini PCIe Sockel (nur USB 2.0; z.B. Wireless LAN (nur USB) oder GPS/GSM/UMTS/LTE-Modem)
- 2 x Antennenöffnungen
- 1 x Serielle Schnittstelle (RS232, 9-polige DE-9 Buchse)
- 1 x HDMI-Videoausgang
- 4 x USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2x1, bis zu 10 GBit/s, USB-A)
- 1 x TPM 2.0
- RTC Batterie, Ein-/Ausschaltknopf, Resetknopf, Power LED, Harddisk LED
- AMI UEFI BIOS (unterstützt Booten von USB, NVMe SSD, SATA und iPXE)
- Spannungsversorgung: 12V Gleichstrom (Hohlstecker außen: 5,5mm, innen: 2,5mm, Pluspol innen)
- Abmessungen: 178 x 125 x 55 mm
Technische Daten 19-Zoll-Rack:
- 2 x DDR4-3200 (1600 MHz) SO-DIMM-Sockel (bis zu 64 GByte möglich)
- 6 x 10/100/1000/2500 MBit/s Intel i226-V Netzwerkschnittstellen
- 1 x M.2 2280 NVMe SSD Sockel (PCIe 3.0 x4, max. 4 GByte/s brutto)
- 1 x SATA 6 GBit/s mit 5V-Stromanschluß (interne 2,5-Zoll-Halterung vorhanden)
- 1 x mSATA SSD Sockel (SATA 6 GBit/s)
- 1 x Mini PCIe Sockel (PCIe 3.0 x1 und USB 2.0; z.B. Wireless LAN oder GPS/GSM/UMTS/LTE-Modem)
- 1 x SIM-Kartenleser (Mini-SIM 2FF, 25mm x 15mm) für GPS/GSM/UMTS/LTE-Modems
- 1 x serielle Schnittstelle mit RJ45-Buchse (Cisco-kompatibel)
- 1 x VGA-Videoausgang (optional: HDMI-Videoausgang)
- 2 x USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2x1, bis zu 10 GBit/s, USB-A)
- RTC Batterie, Ein-/Ausschaltknopf, Power LED, Harddisk LED
- AMI UEFI BIOS (unterstützt Booten von USB, NVMe SSD, mSATA SSD, SATA und iPXE)
- Spannungsversorgung: 100-240V Wechselstrom
- Abmessungen: 440 x 252 x 44 mm
Leistungsaufnahme:
| Standby | Idle | 1 Task | 8 Tasks
|
8 Tasks max. 26s |
Desktop | 2,1W | 9,0W | 19,6W | 34,3W |
34,3W |
19-Zoll-Rack | 2,2W | 11,4W | 22,2W | 39,1W |
54,2W |
Die Leistungsaufnahme wurde mit Hilfe von Ubuntu Linux und einem VOLTCRAFT SEM6000 Energiekosten-Messgerät bestimmt. Zum Einsatz kam Ubuntu Server 22.10 auf einem USB-Stick mit Linux Kernel 5.19.0 sowie der Stresstestsoftware stress-ng mit 8 (IPU443, IPU445, IPU450) bzw. 16 GByte RAM, 32 GByte USB-Stick, angeschlossenem seriellem Nullmodemkabel, sofern möglich, sowie einer 1 GBit/s Ethernet-Verbindung. Mehrere Messwerte wurden ermittelt und dann der jeweilige Durchschnittswert bestimmt.
Lieferumfang:
- NRG Systems IPU613 System (ohne RAM, ohne SSD)
- Gehäuse (schwarz)
- SATA-Daten- und Stromkabel
- Desktop: Steckernetzteil 12V DC/10,0A 5,5/2,5mm
- Desktop: Netzkabel
- 19-Zoll-Rack: internes 230V Netzteil bis 60W
- 19-Zoll-Rack: Kaltgerätekabel (schwarz)
- 19-Zoll-Rack: 2 Rack-Mount-Halterungen
Preise:
Artikel-Nr. | Bezeichnung | ohne RAM | 4 GB | 8 GB | 16 GB | 32 GB | 64 GB |
977613 | IPU613 Desktop-Version | 600,00 € | 622,00 € | 630,00 € | 650,00 € | 680,00 € | 760,00 € |
977613R | IPU613 19-Zoll-Rack-Version | 700,00 € | 722,00 € | 730,00 € | 750,00 € | 780,00 € | 860,00 € |
Verfügbare Optionen:
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Aufpreis |
828241 | 4 GByte DDR4-3200 statt kein RAM | +22,00 € |
828242 | 8 GByte DDR4-3200 statt kein RAM | +30,00 € |
828243 | 16 GByte DDR4-3200 statt kein RAM | +50,00 € |
828244 | 32 GByte DDR4-3200 statt kein RAM | +80,00 € |
828244X | 2 x 32 GByte DDR4-3200 statt kein RAM | +160,00 € |
607004 | Installation von OPNsense | +10,00 € |
607005 | Installation von IPFire | +10,00 € |
607006 | Installation von OpenWRT | +10,00 € |
926007 | HDMI-Videoausgang für IPU613 und IPU651 19-Zoll-Rack | +20,00 € |
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten (Lieferbeschränkungen).